September 2021: Gemeinde Kirchheim am Neckar, Landkreis Ludwigsburg
gemeinde kirchheim am neckar baut ihr nahwärmenetz aus
Die durchgeführte Untersuchung zum „Quartierskonzept Kirchheim Zentrum/West“ hat als Untersuchungsschwerpunkt die Ortsmitte von Kirchheim näher betrachtet. Aufbauend auf einer hohen Wärmedichte sowie Neubauten als Ankerkunden wurde ein Konzept zum Aufbau einer Nahwärmeversorgung entwickelt. Der Ausbau der Wärmeversorgung erfolgt in mehreren Bauabschnitten.
2019-2021: Schloss Stutensee, Stadt Stutensee, Landkreis Karlsruhe
Jugendeinrichtung WIRD 100% KLIMANEUTRAL
Die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gGmbH befindet sich wenige Kilometer außerhalb des Ortes Stutensee und wird vom Landkreis Karlsruhe betrieben. Das Areal umfasst, neben dem denkmalgeschützten Schlossgebäude, rund 20 weitere Schul-, Wohn-, Betriebs-, Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude unterschiedlicher Baujahre.
>> weiterlesen2019 - 2021: Sigmaringen, Kreis Sigmaringen, Energieversorgung
EHEMALIGE GRAF-STAUFFENBERG-KASERNE WIRD ENERGIEAUTARKES QUARTIER SIGMARINGEN - EQSIG
Im Rahmen des Förderprogrammes Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) planen die Stadtwerke Sigmaringen den Aufbau eines nahezu energieautarken Quartiers auf den Konversionsflächen der ehemaligen Graf-Stauffenberg-Kaserne. Am Standort befinden sich rund 150 Wohngebäude, Lagergebäude, Werks- und Kfz-Hallen, Bürogebäude sowie Sondergebäude, die größtenteils in den vergangenen Jahren modernisiert wurden. Die derzeitige Nutzung der Kaserne wird seit August 2015 bis vorerst 2022 mehrheitlich durch die Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge (LEA) geprägt und beansprucht etwa ein Drittel der Gesamtfläche. Zukünftig soll die ehemalige Kaserne durch Unternehmen, private und öffentliche Institutionen für Gewerbe, Bildung, Wohnen und Freizeit genutzt werden.
>> weiterlesenRealisierte Anlagen
>> Bitte klicken Sie auf die Grafik